The mentioned functionalities may be restricted depending on the purchased software license.
Management des öffentlichen Anzeigecontrollers
Der öffentliche Anzeigecontroller ist das physische Hardwaregerät, das Ihre benutzerdefinierten Visualisierungen anzeigt. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie über die Verwaltung von Controllern wissen müssen, von der ersten Beanspruchung bis hin zu erweiterten Konfigurationsoptionen.
📋 Übersicht
Was ist ein öffentlicher Anzeigecontroller?
Der öffentliche Anzeigecontroller ist ein dediziertes Anzeigegerät, das:
- 🖥️ Benutzerdefinierte Visualisierungen (öffentliche Anzeigen) erstellt in SmartgridX
- 📱 Verschiedene Bildschirmgrößen mit responsiven Layouts unterstützt
- 🔧 Eine Beanspruchung erfordert, um sich mit Ihrem SmartgridX-Konto zu verknüpfen
Hauptmerkmale
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
🎨 Benutzerdefinierte Anzeigen | Zeigen Sie personalisierte öffentliche Anzeigen basierend auf Ihren Vorlagen an |
📊 Echtzeitdaten | Anzeigen von Live-Installationsdaten und Metriken |
📐 Responsives Design | Passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an |
🔒 Sicherer Zugriff | Benötigt Verifizierungscodes zur Kontoverknüpfung |
⚙️ Fernverwaltung | Konfigurieren und aktualisieren Sie Anzeigen über das SmartgridX-Webportal |
🚀 Erste Schritte
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie:
- ✅ Physisches Controller-Gerät mit Stromversorgung, Ethernet und einem HDMI-Anschluss zu einem Display
- ✅ SmartgridX-Konto mit entsprechenden Berechtigungen
- ✅ Controller-Anmeldeinformationen (Seriennummer und Verifizierungscode vom Gerätesticker)
Wichtige Sicherheitsinformationen
🔐 Schützen Sie Ihre Anmeldeinformationen: Die Seriennummer und der Verifizierungscode, die auf Ihrem Controller-Sticker gedruckt sind, sind dauerhaft und nicht ersetzbar.
Best Practices:
- 📝 Sofort dokumentieren - Zeichnen Sie Anmeldeinformationen in einer sicheren Datei beim Empfang des Geräts auf
- 🚫 Eingeschränkte Unterstützung - Unser Support-Team kann aus Sicherheitsgründen keine Verifizierungscodes bereitstellen
- 📷 Foto-Backup - Erwägen Sie, ein klares Foto des Stickers als zusätzliche Sicherung zu machen
🎛️ Benutzeroberfläche für die Controller-Verwaltung
Zugriff auf den Controller-Bereich

Navigationsschritte:
- Melden Sie sich bei Ihrem SmartgridX-Konto an
- Navigieren Sie zu 'Öffentliche Anzeigen' in der linken Seitenleiste
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Gehe zur Übersicht des öffentlichen Anzeigecontrollers' auf der Übersichtsseite
Dies öffnet die Controller-Übersichtstabelle, in der Sie alle Ihre Geräte anzeigen, beanspruchen und verwalten können.
Controller-Übersichtstabelle

Die Controller-Tabelle bietet:
Spalte | Informationen |
---|---|
📟 Gerätebezeichnung | Benutzerdefinierter Name zur einfachen Identifizierung |
🔢 Seriennummer | Eindeutige Gerätekennzeichnung |
⚙️ Aktionen | Bearbeitungs- oder Rückziehungsoptionen |
Benutzeroberflächenelemente:
- ➕ Öffentlichen Anzeigecontroller beanspruchen - Grüne Schaltfläche (oben rechts) zum Hinzufügen neuer Geräte
- 📅 Tabelle - Zeigt alle beanspruchten Controller mit ihren Details an
🔗 Beanspruchung Ihres Controllers
Schritt-für-Schritt-Beanspruchungsprozess
1. Beantragung einleiten
Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche "Öffentlichen Anzeigecontroller beanspruchen", um den Registrierungsprozess zu starten.
2. Controller-Anmeldeinformationen eingeben

Erforderliche Informationen:
- 📟 Seriennummer
- 🔐 Verifizierungscode
Standort: Auf dem Sticker des Controller-Geräts aufgedruckt
Format: Alphanumerischer Code (variiert je nach Modell)
Zweck: Eindeutige Geräteidentifikation
Tipps:
- ✅ Überprüfen Sie auf Genauigkeit
- ✅ Mehrmalige Überprüfung mit dem Gerätesticker
Standort: Auf dem Sticker des Controller-Geräts aufgedruckt
Format: Sicherheitscode (variiert je nach Modell)
Zweck: Verhindert unbefugte Gerätebeanspruchung
Wichtige Hinweise:
- 📝 Vor der Verwendung dokumentieren - An einem sicheren Ort speichern
- 🔒 Nicht teilen mit unbefugtem Personal
- ⚠️ Support kann verlorene Codes nicht wiederherstellen - Halten Sie Anmeldeinformationen sicher und zugänglich
3. Einreichen und Überprüfen
Nachdem Sie beide Anmeldeinformationen eingegeben haben:
- Überprüfen Sie die Genauigkeit beider Felder
- Klicken Sie auf "Controller beanspruchen", um einzureichen
- Warten Sie auf die Überprüfung - Das System validiert die Anmeldeinformationen mit der Gerätedatenbank
Beanspruchungsergebnisse

✅ Erfolgreiche Beanspruchung:
- Der Controller erscheint in Ihrer Verwaltungstabelle
- Standardname zugewiesen (üblicherweise basierend auf der Seriennummer)
- Der Status zeigt "Beansprucht" oder "Bereit zur Konfiguration"
- Verfügbar für die Vorlagenzuweisung und -konfiguration
❌ Häufige Beanspruchungsprobleme:
Fehler | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Ungültige Seriennummer | Tippfehler oder falsches Format | Mit dem Gerätesticker überprüfen |
Ungültiger Verifizierungscode | Falsche Codeeingabe | Sticker überprüfen, exakte Übereinstimmung sicherstellen |
Bereits beansprucht | Gerät ist einem anderen Konto zugeordnet | Kontaktieren Sie den Support, wenn dies legitim ist |
Gerät nicht gefunden | Seriennummer nicht im System | Überprüfen Sie die Echtheit des Geräts |
⚙️ Controller-Konfiguration
Grundlegende Controller-Einstellungen
Sobald beansprucht, können Sie verschiedene Controller-Einstellungen konfigurieren:
Gerätenamen
Zweck: Erstellen Sie aussagekräftige Namen zur einfachen Identifizierung in großen Installationen
Best Practices:
- 🏢 Standortbasiert: "Gebäude-A-Lobby", "Fabrik-Boden-2"
- 🎯 Funktionsbasiert: "Haupt-Dashboard", "KPI-Anzeige"
- 📅 Projektbasiert: "Projekt-Alpha-Monitor"
Netzwerkkonfiguration
Verbindungsanforderungen:
- 🌐 Internetzugang (nur Ethernet) zur Datensynchronisation
- 🔒 Firewall-Whiteliste für SmartgridX-Domänen
- 📡 Stabile Verbindung für Echtzeitupdates
Erweiterte Verwaltungsoptionen
Controller-Aktionen
Aktion | Zweck | Wann zu verwenden |
---|---|---|
✏️ Name bearbeiten | Aktualisieren der Controller-Identifikation | Umorganisation, Standortwechsel |
🔗 Link-Konfiguration | Zuordnung von öffentlichen Anzeigevorlagen | Erste Einrichtung, Vorlagenänderungen |
🔓 Rückziehen | Vom Konto entfernen | Ausmusterung, Übertragung |
📚 Verwandte Dokumentation
Nächste Schritte
Nachdem Sie Ihren Controller erfolgreich beansprucht haben:
- 📐 Vorlagen erstellen - Gestalten Sie Ihre visuellen Layouts
- ⚙️ Vorlagen konfigurieren - Wenden Sie Vorlagen auf Installationen an
- 🚀 Erste Schritte Anleitung - Vollständige Einrichtungsanleitung
🎯 Bereit für den Einsatz? Mit Ihrem ordnungsgemäß beanspruchten und konfigurierten Controller sind Sie bereit, beeindruckende öffentliche Anzeigen für Ihre SmartgridX-Installationen zu erstellen!