Zum Hauptinhalt springen

Blitz-Power

Zugang zur Weboberfläche

Zugang zur Blitz Power Station Weboberfläche

Nach dem Starten der Ladestation ist die Webseite nach etwa 8 Minuten zugänglich

Um Zugang zur Plattform zu erhalten, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

Über eine Internetverbindung (siehe Abbildung rechts)

  1. Sie müssen den ETH0-Port über einen Router anschließen, um von Ihrem PC aus auf die Master BPS zuzugreifen, wenn dieser mit demselben Router verbunden ist.

  2. Surfen Sie zu: http://ev3000.local:3000.

  3. Die Webseite öffnet sich und Sie können mit der Konfiguration beginnen.

  4. Wir empfehlen, jetzt über die Netzwerkeinstellungen eine feste IP-Adresse der Ladestation zuzuweisen. Hinweis: Wenn die Webseite von Blitz nicht geöffnet wird, folgen Sie diesem Schritt.

info

Wenn die Webseite von Blitz nicht geöffnet wird, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Stellen Sie sicher, dass der PC, mit dem Sie sich verbinden, in den Internet-Einstellungen auf DHCP (automatische IP-Adresszuweisung) eingestellt ist. Dies können Sie über die Netzwerkverbindungen überprüfen:
blitz-power

Einstellen über Modbus modbusTcp

  1. Klicken Sie auf Load Management in der Menüleiste.

  2. Geben Sie bei Charging Park Name einen selbst gewählten Namen ein.

  3. Stellen Sie unter Load Circuit Fuse die maximale Stromstärke des Schutzschalters ein, der den Ladepark sichert.

  4. Wählen Sie bei High Level Measuring das Kommunikationsprotokoll. • IP-Adresse

  5. Geben Sie die (IP)-Adresse des Energiezählers aus dem Elektrizitätskasten ein.

  6. Typ des Messgeräts ist EEM377 (wenn das Messgerät von Blitz Power geliefert wird).

  7. Wählen Sie bei Charging Points die Ladestationen aus, die am Load Management teilnehmen sollen.

  8. Klicken Sie auf Speichern: Erfolg erscheint auf dem Bildschirm.

  9. Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch.

warnung

Dynamisches Lastmanagement funktioniert nur, wenn die Einrichtungen für die Ladestation direkt von der Hauptsicherung abgezweigt werden.

blitz-power-LoadManagement

Einstellen über RS485

Dynamisches Lastmanagement (MIT Energiezähler)

  1. Klicken Sie auf Load Management in der Menüleiste.

  2. Geben Sie bei Charging Park Name einen selbst gewählten Namen ein.

  3. Stellen Sie unter Load Circuit Fuse die maximale Stromstärke der Hauptsicherung ein, die die gesamte Seite sichert.

  4. Wählen Sie bei High Level Measuring das Kommunikationsprotokoll. • RS 485 (modbus)

  5. Wählen Sie den Namen der Master-Ladestation (Position 1) aus.

  6. Wählen Sie bei Charging Points die Ladestationen aus, die am Load Management teilnehmen sollen.

  7. Klicken Sie auf Speichern: Erfolg erscheint auf dem Bildschirm.

  8. Führen Sie einen Neustart der Ladestation durch.

warnung

Dynamisches Lastmanagement funktioniert nur, wenn die Einrichtungen für die Ladestation direkt von der Hauptsicherung abgezweigt werden.